Johann-Amos-Comenius-Schule – Berufswahlpass 4.0

 

 

Hessenweit beteiligen sich sieben Schulen, darunter die Johann-Amos-Comenius-Schule in Kassel-Niederzwehren, an dem bundesweiten Projekt „Berufswahlpass 4.0“, welches im Oktober 2018 startete.

Ziel des Projektes soll sein, den Berufswahlpass (BWP), den es seit 2003 gibt, durch eine zeitgemäße digitale Variante zu ersetzen.

Der BWP ist ein Portfolioinstrument, das es zum Ziel hat, individuelle Kompetenzen zu fördern und den Schülerinnen und Schülern bei der Suche nach einem oder dem richtigen Job zu begleiten. Der BWP 4.0 soll dahingehend mit Hilfe der Schülerinnen und Schülern entwickelt werden.

Zwei Klassen des 8. Jahrgangs der Comenius-Schule nehmen unter der Leitung von Thorben Misselhorn und Florian Dahnert an dem Projekt teil, wofür die Schule vom Medienzentrum mit 32 iPads ausgestattet wurde.

Der erste Testzeitraum wurde im Dezember 2020 abgeschlossen. Nun wird die App auf Basis der Schülerrückmeldungen überarbeitet, bevor im März der nächste Testzeitraum startet.